In einem Umfeld, in dem wissenschaftliche und technologische Aktivitäten, die in unserer Zeit sehr schnell voranschreiten, unsere Welt globalisieren und den Wettbewerb verschärfen, reicht die Produktion hochwertiger Dienstleistungen allein nicht aus. Neben Qualität haben auch Preis und Geschwindigkeit große Bedeutung gewonnen.

In dieser Hinsicht ist Qualität – Kosten – Termintreue und Flexibilität ein Phänomen, das von allen unseren Mitarbeitern übernommen wird, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Unser aller Ziel ist es, in allen unseren Serviceprozessen die Qualität, die den Erwartungen unserer Kunden entspricht, im Einklang mit unseren Qualitätsgrundsätzen kostengünstig und zeitnah umzusetzen.

Wir sind uns bewusst, dass „Total Quality Management“ der Weg ist, dieses erklärte Ziel am gesündesten zu erreichen. Wir betrachten die Anpassung unseres Qualitätssystems an die Anforderungen der Norm ISO 9001:2015 als einen der Schritte zur Erreichung des „Total Quality Management“.

 

1990

Im Jahr 1990 änderte das Unternehmen seine Produktionsmethode und ersetzte seinen Maschinenpark von herkömmlichen Drehmaschinen durch CNC-gesteuerte Drehmaschinen.
Auch die Produktion von Automobilteilen wurde verfeinert.

1996

Kobalt Machine Parts wurde 1996 als Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen und wird seitdem als Familienunternehmen weitergeführt. Der Export in alle europäischen Länder, insbesondere nach Deutschland, begann 1997.

2000

Die Produktlieferung an Unternehmen der Verteidigungsindustrie, insbesondere Aselsan, hat begonnen.

2010

Durch die Inbetriebnahme vertikaler Bearbeitungszentren wurde die Produktionsvielfalt erhöht.

2022

Kobalt Makina erweiterte seinen Maschinenpark durch den Umzug an seinen neuen Standort auf einer Fläche von 500 m2 in İSTİM Industry.